Sprache: |
Wie ein Gespenst verlasse ich dich
Zitate von Edvard Munch
€ 15,00
inkl. MwSt.
Versandkosten werden
beim Checkout berechnet
Herausgegeben von: Marius Aronsen
Texte von: Edvard Munch
Übersetzt von: Daniela Stilzebach
Künstler*in: Edvard Munch
Institution: MUNCH
Deutsch
Juli 2025,
164
Seiten, 42 Fotos
Hardcover
126mm x
188mm
ISBN:978-82-93560-15-9
Edvard Munch neu entdecken - durch seine eigenen Worte. Ein Geschenkband voller Gedanken über Kunst, Leben und Tod
Dieses besondere Buch eröffnet einen neuen Zugang zu Edvard Munch - nicht nur als Künstler, sondern als tiefgründigen Denker, scharfen Beobachter und literarischen Autor. Anhand ausgewählter Briefe, Tagebuchnotizen, Aphorismen und Fragmente erlaubt es einen faszinierenden Blick in Munchs Gedankenwelt, die untrennbar mit seinem künstlerischen Schaffen verbunden ist. Auf über 160 Seiten entfalten sich persönliche Reflexionen über zentrale Themen wie Kunst, Natur, Einsamkeit, Tod, Freundschaft, Geld und den schöpferischen Prozess - authentisch, eindringlich und überraschend aktuell.
Begleitet werden die Texte von 42 eindrucksvollen Abbildungen, die den emotionalen und visuellen Kosmos Munchs atmosphärisch vertiefen. So entsteht ein vielschichtiges Porträt eines der bedeutendsten Künstler der Moderne - in Wort und Bild. Ob als Inspiration, als bibliophiles Geschenk oder als kunstvolle Lektüre: Dieses Buch verbindet Innenwelt und Ausdruck auf eindrucksvolle Weise.
Herausgegeben vom Munch Museum in Oslo und jetzt bei Hatje Cantz erhältlich.
Edvard Munch (1863-1944) war einer der bedeutendsten Künstler der Moderne. Seine intensive Auseinandersetzung mit Malerei, Grafik, Zeichnung, Skulptur, Foto und Film hat ihm eine einzigartige Stellung in der norwegischen und internationalen Kunstgeschichte eingebracht.
Begleitet werden die Texte von 42 eindrucksvollen Abbildungen, die den emotionalen und visuellen Kosmos Munchs atmosphärisch vertiefen. So entsteht ein vielschichtiges Porträt eines der bedeutendsten Künstler der Moderne - in Wort und Bild. Ob als Inspiration, als bibliophiles Geschenk oder als kunstvolle Lektüre: Dieses Buch verbindet Innenwelt und Ausdruck auf eindrucksvolle Weise.
Herausgegeben vom Munch Museum in Oslo und jetzt bei Hatje Cantz erhältlich.
Edvard Munch (1863-1944) war einer der bedeutendsten Künstler der Moderne. Seine intensive Auseinandersetzung mit Malerei, Grafik, Zeichnung, Skulptur, Foto und Film hat ihm eine einzigartige Stellung in der norwegischen und internationalen Kunstgeschichte eingebracht.
Kunstsammlungen Chemnitz
10. Aug. 2025 - 2. Nov. 2025
10. Aug. 2025 - 2. Nov. 2025
Buchempfehlungen