Kris Graves Privileged Mediocrity
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Kris Graves
Mit einer Mischung aus Architekturaufnahmen und poetisch eingefrorenen Momenten des täglichen Lebens enthüllt der Fotograf Kris Graves die gelebte Wirklichkeit von Rassismus und Elitedenken in den Vereinigten Staaten. Privileged Mediocrity zeigt sowohl die Brutalität als auch die Schönheit des amerikanischen Alltags. Jedes Porträt, jeder Ort erzählt seine eigene komplexe, bewegende Geschichte – in ihrer Gesamtheit fangen die Aufnahmen die Sehnsucht nach dem unerfüllten Versprechen einer wahren Demokratie ein. Rassismus zeigt sich landesweit in der Infrastruktur und Planung: von der Ausgrenzung und Benachteiligung ganzer Viertel, unhaltbaren Zuständen im öffentlichen Wohnungsbau in Gebieten mit hoher Umweltverschmutzung, fehlenden öffentlichen Verkehrsmitteln und anderen Dingen des täglichen Bedarfs bis hin zur Verdrängung von Obdachlosen. Dieses Buch untersucht die systemische Ungerechtigkeit in der US-amerikanischen Gesellschaft und erforscht, wie Rassismus, Kapitalismus und Machtstrukturen das Land geformt haben – und wie dies im Alltag sicht- und spürbar ist.