Mondrian and Photography Picturing the Artist and His Work
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Mondrian and Photography

JPEG-Format (2.234 KB)
2362 x 1808 Pixel
© Photo by Pierre Delbo. Print RKD, The Hague Download

JPEG-Format (1.576 KB)
2165 x 1582 Pixel
© Photograph by Alfred Waldenburg. Print RKD, The Hague Download

JPEG-Format (2.408 KB)
1761 x 2362 Pixel
© Photograph by Studio R. Rossetti. RKD, The Hague Download

JPEG-Format (2.322 KB)
1448 x 2362 Pixel
© Photo by Agatha Zethraeus. Print RKD, The Hague Download

JPEG-Format (3.256 KB)
2362 x 1716 Pixel
© Photograph by Reinier Drektraan. Print RKD, The Hague Download

JPEG-Format (1.910 KB)
2362 x 1901 Pixel
© Photograph by Charles Karsten. Private Collection Download

JPEG-Format (1.543 KB)
1670 x 2362 Pixel
Only known from publications Download

JPEG-Format (1.919 KB)
1833 x 2362 Pixel
© Photograph by Eugene Lux. Print RKD, The Hague Download
Dieser magische Bildband ist keine Biografie und auch keine Fotobiografie, vielmehr ein visuelles – und emotionales – Nachschlagewerk für alle, die in die Welt dieses außergewöhnlichen modernen Künstlers eintauchen wollen. Mondrians Wohnorten folgend zeigt die Chronologie des Bildteils seine Ateliers in Amsterdam, Paris und New York. Die Ateliers selber sind fast Gesamtkunstwerke und darum faszinieren deren Fotografien wie die der Gäste oder Werke in den Räumen. Mondrians stark profilierte jeweilige Zeitgenossenschaft, sein persönliches
»Styling« bilden einen weiteren visuellen Erzählstrang von hoher Eindrücklichkeit.
Ausführliche Bildunterschriften sowie umfangreich illustrierte Essays zur Bedeutung der Fotografie im Kontext von Mondrians Wirken machen dieses Buch zu einem einzigartigen Dokument seiner Zeitgeschichte.
PIET MONDRIAN (1872–1944) war einer der Pioniere der abstrakten Kunst. Weltruhm erlangte der aus einer streng calvinistischen Familie stammende Künstler durch seine Kompositionen aus schwarzen Linien und rechteckigen Feldern in den Grundfarben, sein Frühwerk war aber durch die niederländische Landschaftsmalerei des 19. Jahrhundert geprägt.