Berlin Stories 4: Annette Hauschild. Last Days of Disco
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Berlin Stories 4: Annette Hauschild. Last Days of Disco
Sie ist eine Geschichtenerzählerin, eine, die nahe herangeht, sich auf die Menschen einlässt, Orte findet, die sie und den Betrachter mit ihr in den Bann ziehen: Seit Annette Hauschild, geboren in Gießen, nach Berlin zog, um am Lette-Verein zu studieren, war auch die Hauptstadt immer wieder Thema ihrer Reportagen und freien Projekte. Berlin Stories #4 versammelt gleich drei Schwarz-Weiß-Serien, die hier entstanden sind: In Golden West, rund um den Bahnhof Zoologischer Garten fotografiert, und M29, benannt nach der Buslinie, die quer durch die Stadt führt, geht es um die gesellschaftlichen Veränderungen nach der Wende, um das alte und neue West-Berlin, um Sehnsüchte und die Realität – zusätzlich mit kleinen Texten. Last Days of Disco schließlich entführt uns in eine Kneipe in Berlin-Wedding, in der die Zeit stillzustehen scheint. Seit 1996 ist Annette Hauschild Mitglied der renommierten Ostkreuz Agentur der Fotografen.
Sie ist eine Geschichtenerzählerin, eine, die nahe herangeht, sich auf die Menschen einlässt, Orte findet, die sie und den Betrachter mit ihr in den Bann ziehen: Seit Annette Hauschild, geboren in Gießen, nach Berlin zog, um am Lette-Verein zu studieren, war auch die Hauptstadt immer wieder Thema ihrer Reportagen und freien Projekte. Berlin Stories #4 versammelt gleich drei Schwarz-Weiß-Serien, die hier entstanden sind: In Golden West, rund um den Bahnhof Zoologischer Garten fotografiert, und M29, benannt nach der Buslinie, die quer durch die Stadt führt, geht es um die gesellschaftlichen Veränderungen nach der Wende, um das alte und neue West-Berlin, um Sehnsüchte und die Realität – zusätzlich mit kleinen Texten. Last Days of Disco schließlich entführt uns in eine Kneipe in Berlin-Wedding, in der die Zeit stillzustehen scheint. Seit 1996 ist Annette Hauschild Mitglied der renommierten Ostkreuz Agentur der Fotografen.