The Swimming Pool in Photography
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
The Swimming Pool in Photography
Die Faszination für das Meer hat die Menschheit bereits vor mehr als 5000 Jahren dazu bewogen, sich künstliche Miniaturformen in Form von öffentlichen Bädern zu erschaffen, um darin vornehmlich Ritualbäder abzuhalten. Heutzutage frönt man dem kühlen Nass längst auch im Privathaushalt und ohne religiösen Hintergrund: Swimming Pools avancierten schnell zu einem Statussymbol und folgten unterschiedlichsten Trends. Sie laden zum Freizeitsport, zur Entspannung und schlichtweg zum Vergnügen ein. Kein Wunder, dass gerade Filmemacher und Fotografen das Motiv des Swimmingpools für sich entdeckt haben. Lassen sich hier doch nicht nur Wasser- und Lichtreflexe auf einzigartige Weise einfangen, auch die Menschen, die den Pool »beleben« und sich mit der künstlich erschaffenen Natur umgeben, erzeugen ganz bewegende Momentaufnahmen, die dieser Fotoband auf mehr als 200 Abbildungen bereithält.Mit Werken von Henri Cartier-Bresson, Gigi Cifali, Stuart Franklin, Harry Gruyaert, Emma Hartvig, Jacques Henri Lartigue, Joel Meyerowitz, Martin Parr, Paolo Pellegrin, Mack Sennett, Alec Soth, Larry Sultan, Alex Webb, u.a.