Stopgap Measures Writings on Mike Kelley

$45.00
$44.99
$44.99
Versandkosten werden beim Checkout berechnet
Dieser Titel ist demnächst erhältlich.

Autor*in: John C. Welchman Englisch März 2024, 384 Seiten, 40 Abb. Klappenbroschur 210mm x 140mm
ISBN: 978-3-7757-5652-5
Autor*in: John C. Welchman Englisch März 2024, 384 Seiten, 40 Abb. Ebook - EPUB
ISBN: 978-3-7757-5653-2
Autor*in: John C. Welchman Englisch März 2024, 384 Seiten, 40 Abb. Ebook - PDF
ISBN: 978-3-7757-5654-9

Stopgap Measures präsentiert Interviews und Essays zum Werk des amerikanischen Künstlers Mike Kelley (1954–2012) von Kunsthistoriker und Kulturkritiker John C. Welchman, der Kelleys Schaffen über drei Jahrzehnte hinweg begleitet hat.
Kelleys oft provokatives Werk hat einige der konzeptionell und materiell vielfältigsten Arbeiten der jüngeren Zeit hervorgebracht: Performance, Text, Malerei, Zeichnung, Skulptur, Banner, Multimedia-Installationen, gefundene Objekte, Fotografie und Video; sowie zahlreiche Kollaborationen. Welchman beleuchtet sein Schreiben und Denken; die Rolle von Erinnerung; den Einsatz von physischer Komik und verbalem Humor, amerikanischer Populärkultur, Verkleidung, Projektion und dunkle Fantasie; Aneignung und Autorenschaft. Das Buch schließt mit einem neuen Essay, der sich mit den wiederkehrenden Perioden des Verschwindens in Kellyes Karriere auseinandersetzt.

Stopgap Measures präsentiert Interviews und Essays zum Werk des amerikanischen Künstlers Mike Kelley (1954–2012) von Kunsthistoriker und Kulturkritiker John C. Welchman, der Kelleys Schaffen über drei Jahrzehnte hinweg begleitet hat.
Kelleys oft provokatives Werk hat einige der konzeptionell und materiell vielfältigsten Arbeiten der jüngeren Zeit hervorgebracht: Performance, Text, Malerei, Zeichnung, Skulptur, Banner, Multimedia-Installationen, gefundene Objekte, Fotografie und Video; sowie zahlreiche Kollaborationen. Welchman beleuchtet sein Schreiben und Denken; die Rolle von Erinnerung; den Einsatz von physischer Komik und verbalem Humor, amerikanischer Populärkultur, Verkleidung, Projektion und dunkle Fantasie; Aneignung und Autorenschaft. Das Buch schließt mit einem neuen Essay, der sich mit den wiederkehrenden Perioden des Verschwindens in Kellyes Karriere auseinandersetzt.

Stopgap Measures präsentiert Interviews und Essays zum Werk des amerikanischen Künstlers Mike Kelley (1954–2012) von Kunsthistoriker und Kulturkritiker John C. Welchman, der Kelleys Schaffen über drei Jahrzehnte hinweg begleitet hat.
Kelleys oft provokatives Werk hat einige der konzeptionell und materiell vielfältigsten Arbeiten der jüngeren Zeit hervorgebracht: Performance, Text, Malerei, Zeichnung, Skulptur, Banner, Multimedia-Installationen, gefundene Objekte, Fotografie und Video; sowie zahlreiche Kollaborationen. Welchman beleuchtet sein Schreiben und Denken; die Rolle von Erinnerung; den Einsatz von physischer Komik und verbalem Humor, amerikanischer Populärkultur, Verkleidung, Projektion und dunkle Fantasie; Aneignung und Autorenschaft. Das Buch schließt mit einem neuen Essay, der sich mit den wiederkehrenden Perioden des Verschwindens in Kellyes Karriere auseinandersetzt.