Sean Scully and David Carrier in Conversation Abstract Painting, Art History and Politics

$44.00
$46.99
Versandkosten werden beim Checkout berechnet

Texte von: David Carrier, Sean Scully Englisch September 2021, 168 Seiten, 35 Abb. Halbleinen 268mm x 198mm
ISBN: 978-3-7757-4806-3
Autor*in: David Carrier, Sean Scully Englisch Juli 2023, 168 Seiten, 35 Abb. Ebook - PDF (9,3 MB)
ISBN: 978-3-7757-5591-7
| Mit dem Künstler sprechen
Was macht einen Menschen zum Künstler? Wie entstehen Kunstwerke und der ganz eigene, außergewöhnliche Stil? Und mit welchen Augen sieht der bekannte Maler sein eigenes Werk? Der weltberühmte Maler Sean Scully fand sich mit dem Philosophen David Carrier zu mehreren ausführlichen Interviewsessions zusammen. Ihre Gespräche gingen diesen und noch viel mehr Fragen zu Scullys Leben, Werk und Gedanken nach. So entstand ein reiches Manuskript, das schon sehr nahe an den Status einer gültigen Biografie heranreicht. Scully gewährt persönliche Einblicke in sein Leben und offenbart die wichtigen Inspirationsquellen seiner Karriere. Er enthüllt seine eigene Sicht auf sein gesamtes OEuvre, die Kunstgeschichte und seine Stellung in ihr. So wird dieser Text zum wortwörtlichen Augenöffner für Scullys Kunst, die sich über seine Worte (neu) entdecken lässt.
| Mit dem Künstler sprechen

Was macht einen Menschen zum Künstler? Wie entstehen Kunstwerke und der ganz eigene, außergewöhnliche Stil? Und mit welchen Augen sieht der bekannte Maler sein eigenes Werk? Der weltberühmte Maler Sean Scully fand sich mit dem Philosophen David Carrier zu mehreren ausführlichen Interviewsessions zusammen. Ihre Gespräche gingen diesen und noch viel mehr Fragen zu Scullys Leben, Werk und Gedanken nach. So entstand ein reiches Manuskript, das schon sehr nahe an den Status einer gültigen Biografie heranreicht. Scully gewährt persönliche Einblicke in sein Leben und offenbart die wichtigen Inspirationsquellen seiner Karriere. Er enthüllt seine eigene Sicht auf sein gesamtes OEuvre, die Kunstgeschichte und seine Stellung in ihr. So wird dieser Text zum wortwörtlichen Augenöffner für Scullys Kunst, die sich über seine Worte (neu) entdecken lässt.