Discreet Beauty of Simplicity Jörg Schellmann
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Discreet Beauty of Simplicity
Bei aller Einfachheit ist es Jörg Schellmanns wichtigstes Ziel, in seinen Möbelentwürfen »Banalität zu vermeiden und subtile Schönheit offenzulegen«. Eine solche Einfachheit im Sinne einer gekonnten Reduktion auf das Wesentliche ist alles andere als einfach zu erreichen. Es bedarf eines besonderen ästhetischen Wissens und künstlerischer Erfahrung, wie Schellmann sie besitzt. Seit über vierzig Jahren arbeitet der Galerist und Verleger mit den wichtigsten Künstlern zusammen. Sein Möbeldesign ist Ausdruck einer tiefgreifenden Auseinandersetzung mit der Minimal und Concept Art. Zugleich reflektiert es eine Ästhetik, die sich gleichermaßen von Industrie und Werkstatt inspiriert sieht. Dieses ebenso faszinierende wie klare Werk wird in diesem Bildband vorgestellt und begleitet von Texten von u. a. Mateo Kries, Donald Judd und Liam Gillick.
JÖRG SCHELLMANN (*1944, Kassel) wurde durch seine Arbeit als Galerist und Verleger von Kunsteditionen international bekannt. Nachdem er Möbel nach Entwürfen von Künstlern realisiert hatte, entstand seine eigene Linie, die sich durch gekonnten Minimalismus und Funktionalismus auszeichnet.