Louise Bourgeois The Woven Child
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Louise Bourgeois

JPEG-Format (3.883 KB)
1889 x 2362 Pixel
© The Easton Foundation/VAGA at ARS, NY and DACS, London 2021. Photo: Christopher Burke Download

JPEG-Format (4.466 KB)
2362 x 1737 Pixel
© The Easton Foundation/VAGA at ARS, NY and DACS, London 2021. Photo: Christopher Burke Download

JPEG-Format (4.686 KB)
1890 x 2362 Pixel
© The Easton Foundation/VAGA at ARS, NY and DACS, London 2021. Photo: Christopher Burke Download

JPEG-Format (3.344 KB)
1830 x 2362 Pixel
© The Easton Foundation/VAGA at ARS, NY and DACS, London 2021. Photo: Christopher Burke Download

JPEG-Format (2.332 KB)
2362 x 1841 Pixel
© The Easton Foundation/VAGA at ARS, NY and DACS, London 2021. Photo: Christopher Burke Download

JPEG-Format (1.464 KB)
2362 x 1772 Pixel
© The Easton Foundation/VAGA at ARS, NY and DACS, London 2021. Photo: Christopher Burke Download

JPEG-Format (1.628 KB)
1772 x 2362 Pixel
© The Easton Foundation/VAGA at ARS, NY and DACS, London 2021. Photo: Ron Amstutz Download

JPEG-Format (3.297 KB)
1869 x 2362 Pixel
© The Easton Foundation/VAGA at ARS, NY and DACS, London 2021. Photo: Allan Finkelman Download

JPEG-Format (2.426 KB)
1759 x 2362 Pixel
© The Easton Foundation/VAGA at ARS, NY and DACS, London 2021. Photo: Christopher Burke Download

JPEG-Format (4.028 KB)
1712 x 2362 Pixel
© The Easton Foundation/VAGA at ARS, NY and DACS, London 2021. Photo: Christopher Burke Download
Das Buch liefert einen Überblick über die textilen Arbeiten aus den letzten zwei Lebensjahrzehnten von Louise Bourgeois. »Ich war schon immer fasziniert von der magischen Kraft der Nadel. Nadeln werden benutzt, um einen Schaden zu beheben. Sie sind eine Forderung nach Vergebung.« Für diesen Werkkomplex verwendete die Künstlerin Kleidungsstücke aus allen Bereichen ihres Lebens, später erweiterte sie ihn um andere Textilien wie Bettwäsche, Tapisserien und Stickereien. In Bourgeois’ textilen Arbeiten setzen sich die Themen Identität und Sexualität, Trauma und Aufarbeitung, Schuld und Wiedergutmachung fort. Sie dienen als Metaphern emotionaler und psychologischer Zustände. Der Katalog, der zur Ausstellung in der Hayward Gallery und dem Gropius Bau erscheint, zeigt zahlreiche Arbeiten, wie die monumentalen Cell Installationen, figurative Skulpturen oder abstrakte Stoffzeichnungen.
LOUISE BOURGEOIS (1911–2010) zählt zu den einflussreichsten Künstlerinnen des 20. und 21. Jahrhunderts. Ihr Œuvre ist bekannt für seine formale Innovationskraft und psychologisch kraftvollen Skulpturen.
AUSSTELLUNGEN
Hayward Gallery, London
9.2.–15.5.2022
Gropius Bau, Berlin
22.7.–23.10.2022
» beeindruckendes textiles Spätwerk.
«
» Sie war eine der ganz großen in der Kunst.
«
»Ein bemerkenswert erhellender Band, der das Bild dieser außergewöhnlichen Künstlerin abrundet.«
Buchkultur