Juan Grimm
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Juan Grimm
Juan Grimm gilt als Vater der Landschaftsarchitektur in Chile. Seine Entwürfe, die stets die Erhabenheit der Natur unterstreichen und die Umgebung miteinbeziehen, arbeiten vor allem mit einheimischer Flora und schaffen doch atemberaubende neue Landschaftsstrukturen. Als wichtigster Landschaftsdesigner Südamerikas hat er beinahe 1000 Hektar Gärten sowie private und öffentliche Parks in Chile, Argentinien, Peru und Uruguay entworfen und gebaut, darunter die Gärten des Bahá’í Tempels in Santiago und eines Benediktinerklosters.
Mit Zeichnungen, Fotografien, Interviews und ausführlichen Begleittexten stellt die Publikation Grimms Schaffen vor: seine Arbeitsweise, seine Inspirationsquellen, seinen künstlerischen Anspruch. Ausgewählte Beispiele von kleinen Gärten bis zu großen Parks illustrieren Grimms Entwicklung über 30 Jahre. So wird nicht nur Grimms Arbeit, sondern auch das Model von Landschaftsarchitektur in Chile präsentiert, für das sein Werk beispielhaft ist.