Entasis 1996–2015
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Entasis 1996–2015
Das dänische Architekturbüro Entasis steht für eine Architekturpraxis, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt und auf Effekthascherei verzichtet. Hohe Qualität und eine ausgeprägte Materialität zeichnen die vielfach ausgezeichneten Bauten der kleinen Teams aus, die vom Zooeingang bis zu Pflegezentren reichen. Große Aufmerksamkeit erhielt der Entwurf von Entasis für das neue Stadtviertel Carlsberg in Kopenhagen auf dem ehemaligen Werksgelände der Brauerei, mit dem sie die internationale Ausschreibung gewannen: Ein multifunktionales und aktives Quartier soll entstehen, das einen menschlichen Maßstab wahrt, nachhaltig ist, menschliche Begegnungen ermöglicht und sogar die ausgedehnten Kellerflächen nach außen öffnet und nutzbar macht. Die Monografie orientiert sich gestalterisch an der anspruchsvollen Ästhetik des Büros und präsentiert die wichtigsten realisierten Projekte im Sinne einer Baudokumentation. Atmosphärische Fotografien von Jens Lindhe fangen Haptik und Essenz der Gebäude ein.