Brigitte Waldach
Schimmer – Marta-Preis der Wemhöner Stiftung 2020
Brigitte Waldach
Schimmer – Marta-Preis der Wemhöner Stiftung 2020
Deutsch, Englisch
2021. 144 Seiten, 80 Abb.
Hardcover
22,00 x 28,50 cm
ISBN 978-3-7757-4852-0
Visualisierung von Gedankengängen
In malerischen Textwolken, Raumzeichnungen und Klanginstallationen ergründet Brigitte Waldach überraschende Zusammenhänge aus unserer Kultur- und Zeitgeschichte. In ihren beeindruckenden Zeichnungen setzt sie sich mit der deutschen Vergangenheit, aber auch mit Literatur, Musik sowie mit Pathos und Gewalt auseinander. Dabei gelingen ihr eindringliche Konstellationen und erhellende Assoziationsfelder, die unsere Sinne und unser Denken herausfordern. 2020 wurde sie mit dem Marta-Preis der Wemhöner-Stiftung ausgezeichnet, der zum ersten Mal mit einer Einzelausstellung im Museum Marta Herford und einem Katalog verbunden ist. Dieser versammelt nicht nur die in der Ausstellung gezeigten Arbeiten, sondern ergänzt diese um weitere Schlüsselwerke. So werden Themen und Motive kontextualisiert und Raum für die Entfaltung komplexer Gedankengänge und Referenzsysteme im OEuvre Brigitte Waldachs gegeben.
BRIGITTE WALDACH (*1966, Berlin) studierte Kunstpädagogik, Kunstwissenschaften und Germanistik, bevor sie den Studiengang bildende Kunst an der Universität der Künste Berlin als Meisterschülerin bei Georg Baselitz absolvierte. Ihre großformatigen Zeichnungen und multimedialen Installationen sind international in Ausstellungen und Sammlungen präsent.
AUSSTELLUNG
Marta Herford, Herford
21.9.2020–17.1.2021