Atelier + Küche =

Labore der Sinne

€ 39,80

Das Buch ist im Verlag restlos vergriffen. Eventuell noch erhältlich bei ZVAB oder anderen Antiquariatsportalen.

Atelier + Küche =
Labore der Sinne

Hrsg. Marta Herford, Text(e) von Michael Kröger, Friederike Fast, Herbert Molderings, Jürgen Raap, Oliver Seifert, Monika Wagner, Sabine Autsch, Thomas Niemeyer, Philip Ursprung, Sabine Schütz, Hubertus Gaßner, Vorwort von Roland Nachtigäller, Hubertus Gaßner, Gestaltung von Büro für Mitteilungen

Deutsch, Englisch

2012. 272 Seiten, 170 Abb.

Broschur mit Schutzumschlag

23,00 x 29,60 cm

ISBN 978-3-7757-3438-7

Erstmalig gegenübergestellt: Künstleratelier und Küche als sinnliche Orte der Kreativität

Die Nähe zwischen künstlerischem Schaffen und Kochkunst ist faszinierend und dennoch wenig beachtet. Die Publikation richtet den Blick auf das facettenreiche Verhältnis beider Produktionsstätten als Arbeitsräume freier Inspiration und geheimer Alchemie, als Orte kreativen Chaos’ und ordnenden Denkens sowie sozialer Repräsentation individuellen Rückzugs. Die Bedeutung und Darstellung von Atelier und Küche heute und in der Geschichte werden betrachtet: Künstlerische Arbeitsstätten haben sich von handwerklichen Meisterbetrieben über repräsentative Ateliers und fabrikähnliche Lofts zu hochtechnisierten Multimedia-Labs entwickelt. Parallel vollzog sich der Wandel von der archaischen Feuerstelle über die bäuerliche Wohn- und effiziente Garküche zur High-Tech-Ausstattunf. Gezeigt werden Holzstiche aus dem 16. Jahrhundert und Gemälde des Goldenen Zeitalters Pieter Bruegels d. Ä. sowie Arbeiten von Joseph Beuys, Andy Warhol und Zeitgenossen wie Cindy Sherman und Erwin Wurm.

Ausstellung: MARTa Herford 12.5.–16.9.2012

Ihr Merkzettel ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Diese Seite weiterempfehlen