Armin Mueller-Stahl

Rockets to the Moon

Armin Mueller-Stahl
Rockets to the Moon

Hrsg. Frank-Thomas Gaulin, übersetzt von Barbara Zeisl Schoenberg, Text(e) von Phillipp Hontschik, Vorwort von Björn Engholm

Englisch

2020. 88 Seiten, 33 Abb.

gebunden

19,90 x 28,00 cm

ISBN 978-3-7757-4723-3

Wider allen Waffen

Mit einer Originaltonaufnahme des Künstlers

Armin Mueller-Stahl, deutscher Schauspieler von Weltrang, ist längst auch als begnadeter Dichter und Maler bekannt. Mit diesem Folgeband zu Der wien Vogel fliegen kann und Die Blaue Kuh erscheint ein weiteres politisches Lied von ihm, das der Künstler mit expressiven Malereien zu einer kraftvollen Gesamtkomposition vereint. Den Liedtext schrieb er bereits Mitte der 1960er-Jahre. Mit starkem Rhythmus und hoher lautmalerischer Qualität textet Armin Mueller-Stahl gegen den Irrsinn der Waffen und kriegsführenden Mächte an. Begleitet von seinen kraftvollen und expressiven Bildfindungen verbinden sich Textverlauf und Illustration zu einer herrlichen Komposition. Eine Augen- und Ohrenfreude für alle Generationen.
ARMIN MUELLER-STAHL (*1930, Tilsit) ist ein vielfach ausgezeichneter Schauspieler von Weltrang. Auch seine musikalische und künstlerische Ausdruckskraft ist bemerkenswert. Bei Hatje Cantz erschienen bereits Arbeiten auf Papier (2014), Die blaue Kuh (2016), Der wien Vogel fliegen kann (2018).

Deutsche Ausgabe

  • Armin Mueller-Stahl

Ihr Merkzettel

Ihr Warenkorb ist leer

Unsere Empfehlung

Armin Mueller-Stahl

Armin Mueller-Stahl
Jüdische Freunde / Jewish Friends – Schicksale, Weggefährten, Porträts / Fates, Companions, Portraits

Lieferbar
ISBN 978-3-7757-5183-4
» Mehr Informationen

€ 44,00Jetzt kaufen

Armin Mueller-Stahl

Armin Mueller-Stahl
Der wien Vogel fliegen kann

Lieferbar
ISBN 978-3-7757-4492-8
» Mehr Informationen

€ 28,00Jetzt kaufen

Armin Mueller-Stahl

Armin Mueller-Stahl
Die Blaue Kuh

Lieferbar
ISBN 978-3-7757-4250-4
» Mehr Informationen

€ 19,80Jetzt kaufen

Armin Mueller-Stahl

Armin Mueller-Stahl
Arbeiten auf Papier

Vergriffen
ISBN 978-3-7757-3895-8
» Mehr Informationen

Diese Seite weiterempfehlen