40jahrevideokunst.de

Digitales Erbe: DVD-Studienedition zur Videokunst in Deutschland von 1963 bis heute

€ 174,00

Das Buch ist im Verlag restlos vergriffen. Eventuell noch erhältlich bei ZVAB oder anderen Antiquariatsportalen.

40jahrevideokunst.de
Digitales Erbe: DVD-Studienedition zur Videokunst in Deutschland von 1963 bis heute

Deutsch, Englisch

2006.

12 DVD-Videos im Schuber

13,90 x 19,80 cm

ISBN 978-6890-00023-8

Im vergangenen Jahr widmete sich eine große Ausstellung unter dem Titel "40jahrevideokunst.de - Digitales Erbe: Videokunst in Deutschland von 1963 bis heute", die parallel in fünf deutschen Museen zu sehen war, dem Thema der Videokunst in Deutschland. Aufgezeigt wurde das breite und faszinierende Panorama einer Kunstform, die zu den herausragenden Gattungen des 20. Jahrhunderts gehört. Mit Videoarbeiten von frühen Pionieren wie Wolf Vostell, Peter Roehr, Joseph Beuys, Jochen Gerz oder Valie Export bis zu Arbeiten junger Künstler aus den letzten Jahren. Für dieses bemerkenswerte Projekt wurde von einer Jury eine exemplarische Auswahl von 59 historischen, aber auch aktuellen Videotapes zusammengestellt. Jetzt ist das komplette Material mit allen Beiträgen in voller Länge auch als DVD-Studienedition erhältlich. Aus Copyrightgründen ist diese sensationelle Edition nicht im Handel erhältlich, sondern ausschließlich Institutionen aus den Bereichen Bildung, Lehre und Forschung vorbehalten. Sofern dies auf Sie zutrifft, können Sie diese Edition zum Preis von EUR 174,- direkt über uns beziehen.Bei Interesse schicken Sie uns einfach eine E-Mail an: sales@hatjecantz.de. Die Bezahlung ist per Kreditkarte oder gegen Rechnung möglich; die Lieferung erfolgt innerhalb von Deutschland und Europa versandkostenfrei.Bitte beachten Sie, dass Rechnung und Lieferung aus den o.g. Copyrightgründen ausschließlich an die Adresse der Institution gehen dürfen.

Ihr Merkzettel ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Bestellung

Bei Interesse schicken Sie uns einfach eine E-Mail an: sales@hatjecantz.de. Die Bezahlung ist per Kreditkarte oder gegen Rechnung möglich; die Lieferung erfolgt innerhalb von Deutschland und Europa versandkostenfrei.Bitte beachten Sie, dass Rechnung und Lieferung aus den o.g. Copyrightgründen ausschließlich an die Adresse der Institution gehen dürfen.

Diese Seite weiterempfehlen