Why Art Criticism? A Reader

Why Art Criticism? A Reader

Hrsg. Beate Söntgen, Julia Voss, Gestaltung von Neil Holt, Text(e) von Ananda Kentish Coomaraswamy, Denis Diderot, Takashi Kashima, Patrick Mudekereza, Bertha Zuckerkandl, Annemarie Sauzeau Boetti, ausgewählt von Juli Carson, Isabelle Graw, Angela Harutyunyan, Monica Juneja, Wolfgang Kemp, Florencia Malbran, Yvette Mutumba, Azu Nwagbogu, Sarah Wilson, Yuriko Furuhata

Reihe: Hatje Cantz Text

Englisch

2022. 464 Seiten, 30 Abb.

Klappenbroschur

14,00 x 21,00 cm

ISBN 978-3-7757-5074-5

Dieser Reader leistet Pionierarbeit, indem er unterschiedlichste kunstkritische Stimmen aus der Gegenwart und aus der Geschichte versammelt und kommentiert. Die Vielfalt der Argumente, der Darstellungsweisen und der Kriterien fordert die Diskussion heraus, wie sich Kunstkritik unter Bedingungen von Globalität verstehen und schreiben lässt.

BEATE SÖNTGEN (*1963) ist Professorin für Kunstgeschichte an der Leuphana Universität Lüneburg. Sie studierte Kunstgeschichte, Philosophie und Neuere Deutsche Literatur in Marburg und Berlin. Sie ist Leiterin des DFG-Graduiertenkollegs »Kulturen der Kritik: Formen, Medien, Effekte« und Co-Leiterin des Programms »PriMus – Promovieren im Museum«.
JULIA VOSS (*1974) ist Honorarprofessorin an der Leuphana Universität Lüneburg. Sie studierte Kunstgeschichte, Neuere Deutsche Literatur und Philosophie in Berlin und London. Sie ist selbst als Kunstkritikerin und Journalistin tätig und war stellvertretende Leiterin des Feuilletons der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.

Ihr Warenkorb ist leer

Buchpräsentation

Im Gespräch sind die Herausgeberinnen Beate Söntgen und Julia Voss sowie zwei Beitragenden, Anna Kipke und Isabel Mehl.

 

Dienstag, 11. Oktober 2022
19:30 Uhr
Bücherbogen am Savignyplatz
Stadtbahnbogen 593
10623 Berlin

Unsere Empfehlungen

Servermanifest

Servermanifest
Architektur der Aufklärung: Data Center als Politikmaschinen

Lieferbar
ISBN 978-3-7757-5069-1
» Mehr Informationen

€ 18,00Jetzt kaufen

Stefan Römer

Stefan Römer
DeConceptualize

Lieferbar
ISBN 978-3-7757-5023-3
» Mehr Informationen

€ 24,00Jetzt kaufen

Rosa Barba

Rosa Barba
On the Anarchic Organization of Cinematic Spaces – Evoking Spaces beyond Cinema

Lieferbar
ISBN 978-3-7757-5027-1
» Mehr Informationen

€ 22,00Jetzt kaufen

Clémentine Deliss

Clémentine Deliss
The Metabolic Museum

Lieferbar
ISBN 978-3-7757-4780-6
» Mehr Informationen

€ 18,00Jetzt kaufen

Max Porter

Max Porter
Der Tod des Francis Bacon

Lieferbar
ISBN 978-3-7757-5064-6
» Mehr Informationen

€ 18,00Jetzt kaufen

Diese Seite weiterempfehlen