Stefan Heyne
Speak to Me
€ 39,80
Das Buch ist im Verlag restlos vergriffen. Eventuell noch erhältlich bei ZVAB oder anderen Antiquariatsportalen.
Stefan Heyne
Speak to Me
Deutsch, Englisch
2012. 72 Seiten, 31 Abb.
gebunden mit Schutzumschlag
30,80 x 38,00 cm
ISBN 978-3-7757-3277-2
Die Magie der Leere
Deutsche Fotografie ist bis heute geprägt durch die Neue Sachlichkeit der Becher Schule und ihrer Protagonisten Andreas Gursky, Candida Höfer, Thomas Ruff und Jörg Sasse. Den klassischen Aspekten des fotografischen Bildes –Schärfe und Wiedererkennbarkeit – entgegengesetzt, belässt Stefan Heyne (*1965 in Brandenburg an der Havel) die abgebildeten Gegenstände in seinen Fotografien im Ungewissen und widersetzt sich so den gewohnten Betrachtungsparametern. Nur schemenhaft lässt der Künstler im Licht etwas auftauchen und in der angrenzenden Dunkelheit sogleich wieder verschwinden. Die Publikation zeigt Heynes neueste Arbeiten, die bislang radikalsten Abstraktionen innerhalb seines Œuvres, und offenbart darin die Fotografie, ihrer etymologischen Bedeutung gemäß, als eine »Malerei mit Licht« – befreit vom Glauben an die objektive Reproduzierbarkeit der Realität, wie sie dem mit aufklärerischem Denken behafteten Medium bis heute eingeschrieben ist.
Ausstellung: Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus 15.1. - 18.3.2012 | Kunstsammlungen und Museen der Stadt Augsburg 9.8.–14.10.2012