Andrea Büttner
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Andrea Büttner

JPEG-Format (2.110 KB)
2362 x 1575 Pixel
© Andrea Büttner / the artist Creditline: Courtesy Galerie Tschudi, Zuoz Photo Credit: Ralph Feiner Download

JPEG-Format (2.236 KB)
1772 x 2362 Pixel
© Andrea Büttner / the artist Creditline: Courtesy Hollybush Gardens, London Photo Credit: Andy Keate Download

JPEG-Format (2.776 KB)
2362 x 1575 Pixel
© Andrea Büttner/ the artist Photo Credit: Ralph Feiner Download

JPEG-Format (1.965 KB)
1373 x 2362 Pixel
© Andrea Büttner / the artist Creditline: Kunsthaus Zürich, Grafische Sammlung, 2019 Photo Credit: Wilfried Petzi Download

JPEG-Format (1.924 KB)
1373 x 2362 Pixel
© Andrea Büttner / the artist Creditline: Courtesy Hollybush Gardens, London Photo Credit: Wilfried Petzi Download

JPEG-Format (2.487 KB)
1372 x 2362 Pixel
© Andrea Büttner / the artist Creditline: Courtesy Hollybush Gardens, London Photo Credit: Wilfried Petzi Download

JPEG-Format (2.298 KB)
2362 x 1869 Pixel
© Andrea Büttner / the artist & ProLitteris, Zürich Creditline: Courtesy Collezione Maramotti, Regio Emilia, Italy Photo Credit: C. Dario Lasagni Download

JPEG-Format (2.389 KB)
1465 x 2362 Pixel
© Andrea Büttner / the artist & ProLitteris, Zürich Creditline: Courtesy Jan Mot, Brussels Photo Credit: Philippe de Gobert Download

JPEG-Format (2.163 KB)
1733 x 2362 Pixel
© Andrea Büttner / the artist & ProLitteris, Zürich Creditline: Courtesy Jan Mot, Brussels Photo Credit: Rik Vannevel Download
Andrea Büttner verbindet in ihrer künstlerischen Praxis Kunstgeschichte mit sozialen und ethischen Fragen. Seit den frühen 2000er-Jahren schafft die international renommierte Künstlerin Bilder zu Themen wie Arbeit, Armut, Scham und Fürsorge in klösterlichen Formen des Zusammenlebens, aber auch zum Kunsthandwerk als politisches Feld. Zur Sichtbarmachung dieser Themen, die sie immer wieder hinsichtlich ihres Spannungsverhältnisses von Ästhetik und Ethik untersucht, verwendet sie eine große Fülle von künstlerischen Ausdrucksmitteln. Bekannt geworden durch großformatige Holzschnitte erweiterte Büttner ihre künstlerischen Medien seither um eine Vielzahl. Dazu gehören, neben Radierungen, Malerei, Fotografien unter anderem Videoinstallationen, Bücher, Glasobjekte und Textilien. Für Ausstellungen und Publikationen verknüpft Büttner ihre Werke zu thematischen Gruppen und inszeniert diese als sinnliche »Erzählungen«, die sich sukzessive erschließen lassen.
ANDREA BÜTTNER (*1972, Stuttgart) studierte Bildende Kunst, Philosophie und Kunstgeschichte in Tübingen und Berlin und promovierte 2010 zum Verhältnis von Scham und Kunst am Royal College of Art in London. Sie nahm an der dOCUMENTA 13 teil und wurde 2017 für den Turner Prize nominiert. Seit 2017 lehrt sie als Professorin für Kunst im zeitgenössischen Kontext an der Kunsthochschule Kassel. Büttner lebt und arbeitet in Berlin.
Kunstmuseum Basel, 22.4. – 1.10.2023
Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, K21, Düsseldorf, 28.10.2023 – 18.2.2024