Jonathan Monk A Bit of Matter and a Little Bit More
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Jonathan Monk

JPEG-Format (2.249 KB)
1500 x 2122 Pixel
Quelle der abgebildeten Arbeiten: Sammlung Haubrok, Berlin Urheber der abgebildeten Arbeiten: Jonathan Monk, Berlin Fotocredit: shift/studio berlin für die haubrok foundation, 2020 Download

JPEG-Format (2.530 KB)
1500 x 2122 Pixel
Quelle der abgebildeten Arbeiten: Sammlung Haubrok, Berlin Urheber der abgebildeten Arbeiten: Jonathan Monk, Berlin Fotocredit: shift/studio berlin für die haubrok foundation, 2020 Download

JPEG-Format (2.408 KB)
1500 x 2122 Pixel
Quelle der abgebildeten Arbeiten: Sammlung Haubrok, Berlin Urheber der abgebildeten Arbeiten: Jonathan Monk, Berlin Fotocredit: shift/studio berlin für die haubrok foundation, 2020 Download

JPEG-Format (2.358 KB)
1500 x 2122 Pixel
Quelle der abgebildeten Arbeiten: Sammlung Haubrok, Berlin Urheber der abgebildeten Arbeiten: Jonathan Monk, Berlin Fotocredit: shift/studio berlin für die haubrok foundation, 2020 Download

JPEG-Format (2.692 KB)
1500 x 2122 Pixel
Quelle der abgebildeten Arbeiten: Sammlung Haubrok, Berlin Urheber der abgebildeten Arbeiten: Jonathan Monk, Berlin Fotocredit: shift/studio berlin für die haubrok foundation, 2020 Download

JPEG-Format (2.521 KB)
1500 x 2122 Pixel
Quelle der abgebildeten Arbeiten: Sammlung Haubrok, Berlin Urheber der abgebildeten Arbeiten: Jonathan Monk, Berlin Fotocredit: shift/studio berlin für die haubrok foundation, 2020 Download

JPEG-Format (2.387 KB)
1500 x 2122 Pixel
Quelle der abgebildeten Arbeiten: Sammlung Haubrok, Berlin Urheber der abgebildeten Arbeiten: Jonathan Monk, Berlin Fotocredit: shift/studio berlin für die haubrok foundation, 2020 Download
Zwischen Jonathan Monk und der Sammlung Haubrok besteht seit vielen Jahren eine enge Freundschaft und ein reger Austausch. Über die Zeit sind so nicht nur gemeinsame Projekte und Ausstellungen entstanden, sondern es haben auch unzählige Künstlerbücher und -editionen, Einladungskarten, Ausstellungsführer und Plakate des in Berlin lebenden Konzeptkünstlers mit britischen Wurzeln Eingang in die Sammlung gefunden. Jonathan Monk: A Bit of Matter and a Little Bit More, das im Nachgang zu einer Ausstellung der haubrok foundation auf dem Gelände der FAHRBEREITSCHAFT in Berlin-Lichtenberg erscheint, ist eine Ode an diese Freundschaft – und an Monks konzeptuelle Praxis im Umgang mit Ephemera und künstlerischen Artefakten. Die Publikation gibt einen persönlich-archivarischen Überblick über Monks »Printed Matter« in der Sammlung Haubrok, ergänzt um einen Kommentar des Kunstpublizisten und -kritikers Raimar Stange.
JONATHAN MONK (*1969, Leicester) ist ein zeitgenössischer Konzeptkünstler, der sich in seiner Arbeit vor allem mit Konzeptkunst und Minimalismus des 20. Jahrhunderts auseinandersetzt, sie reinterpretiert und zugleich konterkariert. Er arbeitet mit unterschiedlichsten Medien wie Fotografie, Bildhauerei, Video, Performance und Mail Art, häufig aber auch mit »Printed Matter« – ephemeren Druckerzeugnissen.