BOWNIK Undercoat
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
BOWNIK
In seinen monumentalen Fotografien, aufgenommen mit einer analogen Großformatkamera, untersucht Paweł Bownik die »Künstlichkeit« in der Fotografie. Inspiriert von der klassischen Ikonographie historischer Stillleben, der Genremalerei sowie der Ästhetik des amerikanischen Kinos der 1940er-Jahre, seziert Bownik mit bemerkenswerter Aufmerksamkeit die elementaren Bestandteile seiner Sujets und hinterfragt die historischen Normen ihrer Darstellung. Pflanzen zerlegt er präzise, um sie in ostentativer Künstlichkeit chirurgisch zu rekonstruieren. Oder er stellt gängige historische Narrative, symbolisiert durch Trachten, infrage: Indem er sie umkrempelt und ihr Inneres nach außen kehrt, offenbaren die komplexen Stickereien nicht nur ihre Materialität, sondern auch ihren sozio-historischen Kontext. Undercoat versammelt Bowniks Arbeiten der letzten zehn Jahre, die von dem Bewusstsein des Künstlers für die Muster geprägt sind, die unserer Umgebung und unserer Wahrnehmung Form geben.
Der in Warschau lebende Künstler PAWEŁ BOWNIK (*1977) studierte Philosophie und Soziologie in Lublin sowie Fotografie und Multimedia an der Universität der Künste in Poznań. Seine Arbeiten wurden in zahlreichen Gruppenausstellungen in Polen und darüber hinaus gezeigt.
Central Museum of Textiles, Łódź
21.4.–24.07.2022