Nevin Aladağ Sound of Spaces
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Nevin Aladağ
Nevin Aladağ lässt Wind und Regen Musik spielen. Sie geht dem Klang von Spuren nach, die sie in der Stadt findet, und lässt Objekte scheinbar von selbst Melodien ertönen. Es entsteht eine scharfsinnige und stets humorvolle »Partitur«, die eine ebenso ironische wie poetische Qualität besitzt. Aladağs Arbeiten sind in vielen internationalen Sammlungen vertreten und werden regelmäßig in Ausstellungen und Biennalen weltweit gezeigt. Das Museum Villa Stuck zeigt ihre bisher umfassendste Einzelpräsentation und vereint berühmte Werkgruppen, wie das auf der documenta 14 gezeigte Music Room Athens, mit einigen Überraschungen. Der begleitende Katalog bietet über 200 meist ganzseitige Abbildungen. Essays von renommierten Kunstwissenschaftler*innen wie Rachel Jans und Adam Szymczyk und ein eigens für das Buch konzipierter Beitrag der vielfach ausgezeichneten Schriftstellerin Ulrike Draesner beleuchten die Arbeit der Künstlerin aus unterschiedlichen Perspektiven. Die spezielle Prägung, die Aladağ für den Umschlag entwickelt hat, verleiht der Publikation eine besondere künstlerische Note.
Zu dieser Publikation ist auch eine exklusive Edition erhältlich.
NEVIN ALADAĞ (*1972) studierte von 1994 bis 2000 an der Akademie der Bildenden Künste München. Seit 2019 ist sie Professorin für interdisziplinäres künstlerisches Arbeiten an der Hochschule für Bildende Künste Dresden. Sie lebt und arbeitet in Berlin.
AUSSTELLUNG
Museum VILLA STUCK, München
28.10.2021–20.2.2022