Christoph Faulhaber Diminish Accelerate: AI_VR_Games / Video
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Christoph Faulhaber
Die Werke von Christoph Faulhaber bestechen durch ihre kantige Unkonventionalität. Sie verweisen immer wieder auf die Widersprüche und Abgründe unserer Gegenwartsgesellschaft. In seinem neuen Werkzyklus widmet er sich der künstlichen Intelligenz. Was zunächst noch von der alltäglichen Lebenswelt weit entfernt scheint, entfacht hier eine faszinierende Brisanz. Marshall McLuhan sprach von der »Kunst als Radar«. Sie sei ein »frühes Alarmsystem, das uns ermöglicht, soziale und psychologische Schwachstellen weit im Voraus zu erkennen«. Für kaum einen anderen Künstler gilt dies so sehr wie für Faulhaber und seine Arbeiten, die einen Blick in die Zukunft wagen, um mit künstlerischer Intelligenz dem Publikum die Konsequenzen unserer Gegenwart vor Augen zu führen.
CHRISTOPH FAULHABER (*1972, Osnabrück), Konzeptkünstler, Performer, Filmemacher und Autor, ist für seine sozialen, politischen und gesellschaftskritischen Projekte bekannt. Seine Arbeiten wurden u.a. in der Schirn Kunsthalle Frankfurt, der staatlichen Kunsthalle Baden-Baden, an der Kunsthalle Osnabrück, im Museo Reina Sofía, Madrid, der Nationalgalerie, Prag, sowie in Mexiko, Lagos und Venedig präsentiert.
AUSSTELLUNGEN
Galerie in der Wassermühle Trittau, Schleswig-Holstein
28.3.–10.05.2020
Veranstaltungsreihe »AI Opera« in Mumbai und Bangalore
Juni–Juli 2020