Elmgreen & Dragset Sculptures
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Elmgreen & Dragset
Mit seiner subversiven und vielseitigen Arbeit ersinnt das Künstlerduo Elmgreen & Dragset ständig neue Möglichkeiten der Präsentation und Wahrnehmung von Kunst, wie beispielsweise in der Installation Prada Marfa aus dem Jahr 2005, einem dauerhaft geschlossenen Prada-Schuhladen inmitten der texanischen Wüste. Powerless Structures, Fig. 101 zeigt einen Jungen auf seinem Schaukelpferd für die Fourth Plinth Commission in 2012, der regelmäßig wechselnden Skulptur auf dem Trafalgar Square. Dieser Band ist die erste Publikation zu den Skulpturen des Duos und zeigt ihr Schaffen ab Mitte der 1990er-Jahre bis heute. Visuell nach den ästhetischen und konzeptuellen Arbeitsweisen geordnet, welche die Künstler im Verlauf ihrer Karriere entwickelt haben, enthält dieses Buch eine umfassende fotografische Dokumentation sowie fünf grundlegende Essays zum Œuvre der Künstler.
ELMGREEN (*Dänemark) und DRAGSET (*Norwegen) arbeiten seit 1995 zusammen. In ihren Werken beschäftigen sie sich mit soziokulturellen und politischen Themen, wie Erziehung und Altern, den Rechten von Homosexuellen, der Konstruktion von Identität, Konsumkultur und der Privatisierung des öffentlichen Raums. Das Künstlerduo wurde bereits mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter dem Preis der Nationalgalerie in Berlin (2002) und einer besonderen Erwähnung bei der Biennale di Venezia (2009).
AUSSTELLUNG
Nasher Sculpture Center, Dallas
14.9.2019–5.1.2020