Julius von Bismarck Talking to Thunder

$45.00
Versandkosten werden beim Checkout berechnet

Herausgegeben von: Prof. Dr. Susanne Pfleger, Dehlia Hannah Gestaltet von: Karsten Heller Texte von: Dehlia Hannah, Nadim Samman Englisch Juli 2019, 176 Seiten, 80 Abb. Schweizer Broschur 277mm x 227mm
ISBN: 978-3-7757-4561-1
| Naturgewalten im Blick
| Naturgewalten im Blick
In einem historischen Augenblick, der von vom Menschen ausgelösten Umweltkatastrophen geprägt ist, tritt Julius von Bismarck den Naturgewalten in ihren extremsten Formen entgegen. Er setzt Skulptur, Fotografie, Video und technische Hilfsmittel ein, um sich die Elemente zunutze zu machen und schafft Momentaufnahmen von Wassertropfen und Fragmenten explodierenden Gesteins, womit er sie zu Katastrophen in Zeitlupe formt, die der menschlichen Wahrnehmung angepasst sind. Durch performative Begegnungen mit Blitzen, Lauffeuern, Hurrikans und Meereswellen inszeniert der Künstler eine zeitgemäße Abrechnung mit dem Schicksal uralter Naturvorstellungen. Eingeleitet von einem Vorwort der Museumsdirektorin Susanne Pfleger erkundet Talking to Thunder mittels Essays von Philosophin Dehlia Hannah und Kurator Nadim Samman, Interviews mit Wiwa shaman Taita, dem deutschen Grünen-Politiker Jürgen Trittin, dem Feuerhistoriker Stephen Pyne und Auszügen aus dem Werk von Gaston Bachelard und Max Frisch die Auswirkungen von Bismarcks jüngsten Arbeiten.Julius von Bismarck (*1983) wuchs in Riad (Saudi-Arabien) und Freiburg auf und studierte an der Universität der Künste Berlin und am Hunter College New York Visuelle Kommunikation. 2013 absolvierte er die Meisterklasse von Ólafur Elíasson.