Peter M. Cook Edo
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Peter M. Cook
Der britische Architekturfotograf Peter M. Cook (*1967), der sich vor allem der Architektur in Japan verschrieben hat, begann 1992 nach Tokio zu reisen, und ließ sich 1998 dort nieder. Edo, der alte Name Tokios, ist die Krönung seiner unermüdlichen Dokumentation der Stadt und ihrer Gebäude über 20 Jahre und gibt die architektonische Entwicklung Tokios wieder. In seinem ersten Fotobuch mit 100 Aufnahmen von Tokio zollt Peter M. Cook auch der Bildsprache von Hiroshiges 100 berühmten Ansichten von Edo Respekt. So taucht der Berg Fuji gespenstisch im Hintergrund auf und erscheint in seiner ikonischen Allgegenwart als eine Konstante der Natur, die im Gegensatz zu der urbanen Landschaft an seinem Fuß steht. Gleichzeitig erinnert Cooks abstrakte Ästhetik an den bahnbrechenden Stummfilm Metropolis von 1927, der gewissermaßen den Weg für die futuristische Stadt bereitete. Die Publikation enthält zudem ein Haiku des renommierten japanischen Architekten Kengo Kuma, dessen Gebäude Cook sich in einem neuen Projekt widmet.
Normal 0 21 false false false DE-AT X-NONE X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable{mso-style-name:"Normale Tabelle";mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:"";mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin-top:0cm;mso-para-margin-right:0cm;mso-para-margin-bottom:8.0pt;mso-para-margin-left:0cm;line-height:107%;mso-pagination:widow-orphan;font-size:11.0pt;font-family:"Calibri","sans-serif";mso-ascii-font-family:Calibri;mso-ascii-theme-font:minor-latin;mso-hansi-font-family:Calibri;mso-hansi-theme-font:minor-latin;mso-bidi-font-family:"Times New Roman";mso-bidi-theme-font:minor-bidi;mso-ansi-language:DE-AT;mso-fareast-language:EN-US;}