NS-12
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
NS-12
Die Mixed-Media-Arbeit NS-12 ist das ausdrucksstarke audiovisuelle Portrait eines isländischen Fischtrawlers, das gemeinsam von dem Filmemacher Kristján Loðmfjörð und dem Komponisten Konrad Korabiewski geschaffen wurde. Abwechselnd als mehrkanalige Audio- und Videoinstallation oder als Arbeit für die 5.1-Kinovorführung präsentiert, betrachtet NS-12 einen Fischtrawler in Ostisland mit poetischem Blick als eine in sich geschlossene Welt, einen Raum, der sowohl als Arbeitsplatz als auch als kollektive Wohnfläche mit seinen eigenen Rhythmen, Anforderungen und Mythologien dient. Künstlerisch wird das Schiff als lebendiger Organismus, als Musikinstrument und als industrielle visuelle Landschaft mit unverwechselbaren Texturen und Farben wahrgenommen.
Das Buch enthält Essays von Daniel Canty und Anna Friz, ein Interview von Kristín Ómarsdóttir mit der ehemaligen isländischen Präsidentin Vigdís Finnbogadóttir und einen Online-Zugriff auf das gesamte audiovisuelle Werk, wie es hier in Zusammenarbeit mit dem ZKM Institut für Musik und Akustik veröffentlicht wird.