Adrian Ghenie Paintings 2014 to 2019
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Adrian Ghenie
Spätestens seit seiner spektakulären Ausstellung 2015 im Rumänischen Pavillon auf der 56. Biennale von Venedig ist Adrian Ghenie auch einem breiteren Kunstpublikum bekannt ‒ als einer der interessantesten und eigenwilligsten Maler seiner Generation. Seine Arbeiten – in Öl gemalt, gekratzt, gespachtelt oder geworfen – haben bereits in die Sammlungen des Metropolitan Museum of Art in New York, der Tate Modern in London und des Centre Pompidou in Paris gefunden. Auf dem Kunstmarkt jagen sich die Auktionsrekorde. Dabei kommen weder Ghenies Sujets noch seine Technik dem Publikumsgeschmack entgegen: die Geschichte des »Jahrhunderts der Erniedrigung« – so Ghenie über das 20. Jahrhundert, seine Täter und Opfer, sind der wichtigste Fundus für seine collageartigen Kompositionen. Dazu gesellen sich seine positiven Helden wie van Gogh und Darwin und immer wieder Selbstporträts.ADRIAN GHENIE (*1977, Baia Mare, Rumänien) studierte Malerei an der University of Art and Design im rumänischen Cluj. Große Einzelausstellungen u.a. am Museum of Contemporary Art Denver, am S.M.A.K., Ghent, im Palazzo Cini, Venice und im National Museum of Contemporary Art Bukarest. Er lebt und arbeitet in Berlin.