The Practice of Art & Science The European Digital Art and Science Network
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
The Practice of Art & Science
Im Jahr 2015 wurde das »European Digital Art and Science Network« mit dem Gedanken ins Leben gerufen, den Mikro- und Makrokosmos der Wissenschaft mit den digitalen Künsten zu verbinden. Teil dieses Netzwerkes sind namhafte wissenschaftliche Forschungsinstitutionen (ESA, CERN und ESO), die gemeinsam mit dem Ars Electronica Futurelab Residencies für Künstlerinnen und Künstler anbieten. Die sieben europäischen Projektpartner repräsentieren in Ausstellungen, Workshops und Konferenzen die ebenso starken wie unterschiedlichen kulturellen und künstlerischen Positionen in Europa. Mit starken Bildern präsentiert das Buch die künstlerischen Projekte und Residencies und analysiert anhand von Beiträgen namhafter Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Künstlerinnen und Künstlern die Herausforderungen von Kunst und Wissenschaft.
Festivaldaten: Ars Electronica 7.–11.9.2017