Kemang Wa Lehulere. Bird Song Artist of the Year 2017
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Kemang Wa Lehulere. Bird Song
Kemang Wa Lehulere, der 1984 in Kapstadt geboren wurde, lebt mittlerweile in Kapstadt und Johannesburg. Er ist einer der bedeutendsten Vertreter der jungen Generation südafrikanischer Künstler, die grenzüberschreitend in unterschiedlichsten Genres und Medien arbeiten und neue Perspektiven und Erzählweisen wie auch Formen politischer Aktion entwickeln. Wa Lehuleres Zeichnungen verbinden Anspielungen auf die Zeit der Apartheid mit vorgefundenem Bildmaterial, persönlichen Erinnerungen und Texten. Sein Werk reflektiert, wie Spuren von Rassismus und Ungerechtigkeit bis heute oftmals verwischt werden, und offenbart dabei die Kluft zwischen individueller Biografie und kollektiver Geschichtsschreibung. Im Frühjahr 2017 präsentiert die Deutsche Bank KunstHalle Kemang Wa Lehulere als Deutsche Bank’s »Artist of the Year« und ermöglicht ihm seine erste umfangreiche institutionelle Einzelausstellung in Europa, die eindrücklich in diesem Band dokumentiert wird.
Ausstellung: Deutsche Bank KunstHalle, Berlin 24.3.–18.6.2017