Kunstmuseum Basel New Building
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Kunstmuseum Basel
Das Kunstmuseum Basel eröffnet im April 2016 seinen Neubau und gewinnt damit rund ein Drittel an zusätzlicher Ausstellungsfläche. Entworfen vom Architekturbüro Christ & Gantenbein, steht das Gebäude ganz im Dienste der Kunst – ein Solitär in seiner Erscheinungsform und doch eng verbunden mit dem Kunstmuseum, sowohl formal als auch durch einen unterirdischen Verbindungstrakt.
Mit dieser Publikation wird das Gebäude erstmals in all seinen Facetten vorgestellt. In ausführlichen Texten erläutern der Direktor des Kunstmuseums Basel, Bernhard Mendes Bürgi, und der Architekt Emanuel Christ das Konzept sowie inhaltliche und künstlerische Aspekte dieses neuen Gebäudes; Mechtild Widrich betrachtet es im allgemeinen Kontext der Museumsarchitektur. Grundrisszeichnungen und eine umfangreiche Bebilderung komplettieren den Überblick. (Deutsche Ausgabe ISBN 978-3-7757-4090-6)
Geöffnet ab 19.4.2016