Vogue 100 Hundert Jahre BritChic
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Vogue 100
Die britische Vogue wird 100. Das Hochglanzmagazin war stets stilbildend, und dies weit über den Bereich der Mode hinaus. Zum 100. Jubiläum bietet dieser Prachtband anhand spektakulärer Bilder einen faszinierenden Streifzug durch ein Jahrhundert britischer Kulturgeschichte. Zu den illustren Fotografen, die diesem glamourösen Kaleidoskop seit der ersten Ausgabe im September 1916 seinen einzigartigen Charakter verliehen haben, zählen David Bailey, Cecil Beaton, Lee Miller, Irving Penn, Lord Snowdon und Mario Testino. Ein Hauptaugenmerk liegt dabei auf den Gesichtern, die zu Ikonen wurden: Künstler wie Francis Bacon, Lucian Freud, Damien Hirst und Henri Matisse; Stars von Marlene Dietrich bis Gwyneth Paltrow, von Rudolph Valentino bis zu David Beckham, prominente Frauen wie Lady Diana Cooper oder Lady Diana Spencer. Natürlich widmet sich der Band auch den Modedesignern, die das Jahrhundert definierten – Coco Chanel, Alexander McQueen und Yves Saint Laurent –, und der sich ewig wandelnden weibliche Silhouette.
Ausstellungen: National Portrait Gallery, London 11.2.–22.5.2016 | Manchester Art Gallery 24.6.–30.10.2016