Chien-Chi Chang Jet Lag
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Chien-Chi Chang
»Today is Monday, so this must be Zurich.« Für den Vielreisenden wird die Welt zum Dorf aus Glas und Beton. Hauptsache, der Adapter passt. Flugzeugcrews, Hotelzimmer und Check-ins werden zu austauschbaren Begleiterscheinungen. Der vielfach ausgezeichnete Fotograf Chien-Chi Chang (*1961 in Taiwan) findet in Jet Lag lakonische Schwarz-Weiß-Bilder für dieses Phänomen des globalisierten Lebens. Auf seinen Fotos wird die Realität zum Störfaktor, das Eigentliche spielt sich in einer Zwischenwelt ab. Flieger, Bett und flimmernder Bildschirm sind die einzigen Fixpunkte im Leben auf Tour, menschliche Nähe findet der Reisende nur in der Körperwärme des Sitznachbarn oder vielleicht in den Geräuschen, die aus dem Nachbarzimmer dringen. Chien-Chi Chang ist seit 2001 Vollmitglied bei Magnum Photos, seine verschiedenen Serien zum Thema Entfremdung werden weltweit gezeigt und fanden 2001 und 2009 auf der Biennale von Venedig große Beachtung.
Zu dieser Publikation ist auch eine exklusive Edition erhältlich.