Peter Doig No Foreign Lands
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Peter Doig
Peter Doig (* 1959 in Edinburgh) ist für die exotischen Atmosphären und traumhaften Erzählungen bekannt, die in seinen Arbeiten aufscheinen. Mit einer ungewöhnlich reichen Farbpalette und einzigartigen Materialsensibilität hat er einige der beeindruckendsten und einflussreichsten Bilder der zeitgenössischen Malerei geschaffen. Die umfassende Publikation macht deutlich, dass Doig dabei ein konzeptionell arbeitender Künstler ist – ein visueller Denker, der nicht nur von der Geschichte der Malerei, sondern auch vom Malprozess selbst fasziniert ist. No Foreign Lands setzt sich erstmals intensiv mit seinen philosophischen Grundlagen auseinander. Zentrale Motive, Themen und deren grenzenlose Abwandlungen, die der Künstler in seinem Œuvre untersucht, werden anhand von über 200 Gemälden und Arbeiten auf Papier aus den letzten 13 Jahren, darunter einige bislang unveröffentlichte Werke, ausführlich besprochen.
Ausstellungen: Scottish National Gallery, Edinburgh 2.8.–3.11.2013 | Montreal Museum of Fine Arts Januar 2014