Café Dolly. Picabia, Schnabel, Willumsen Hybrid Painting
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Café Dolly. Picabia, Schnabel, Willumsen
Der dänische Künstler J. F. Willumsen ((1863–1958) ist 150 Jahre nach seiner Geburt auf dem besten Weg ein »Maler der Maler« zu werden. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts war er als wichtiger Vertreter der Moderne anerkannt, doch seine späteren Werke wurden in seiner Heimat lange als austauschbar, selbstironisch und kitschig missverstanden. International blieb sein gesamtes Œuvre lange weitestgehend unbekannt. Die Rezeption von Willumsens Spätwerk erinnert an das der gegenständlichen Arbeiten des französischen Künstlers Francis Picabia (1879–1951), die dieser in den 1930er- und 1940er-Jahren schuf. Auch sie wurden erst in den Achtzigern zum Gegenstand komplexer postmoderner Überlegungen zur Malerei erhoben.
Der Band stellt ihre Arbeiten denen des amerikanischen Malers und Regisseurs Julian Schnabel (*1951) gegenüber. Im Mittelpunkt der Betrachtung stehen der epochenübergreifend vergleichbare künstlerische Ansatz sowie die bewusste Selbstinszenierung der drei Protagonisten in ihrer Rolle als Künstler. Die Rezeptionsgeschichte der Werke und allgemein die Mechanismen der Wertzuschreibung innerhalb der Kunstgeschichte bilden einen weiteren Schwerpunkt.
Ausstellung: Willumsens Museum Frederikssund 8.9.–31.12.2013