Barbara Probst
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Barbara Probst
Barbara Probst (*1964 in München) spielt in ihren Fotoserien nicht nur mit schnellen Perspektivwechseln und flüchtigen Augenblicken des urbanen Lebens, sondern wirft zudem fundamentale Fragen der Fotografie und Bildlichkeit auf. Über einen per Radiowelle gesteuerten Auslösemechanismus nimmt die Künstlerin mit bis zu 14 Kameras eine Szene aus der Distanz und vielen Blickwinkeln gleichzeitig auf. Durch die verschiedenen Kamerastandpunkte und -einstellungen sowie unterschiedliche Objekte und immer wieder anderes Filmmaterial ergeben sich Reihen von Ansichten, die weder über stilistische Merkmale noch die gleiche Gattung oder formale Nähe zusammengehalten werden. Allein der Zeitpunkt der Auslösung verbindet die Bilder einer Serie. Dabei ist die Anordnung der Fotografien so ausgeklügelt, dass spannende Dramaturgien entstehen, die auf eine Vielzahl fotografischer Genres verweisen.
Ausstellungen: The National Museum of Photography, Kopenhagen3.10.2013–11.1.2014 | CentrePasquArt, Biel 2.2.–6.4.2014