Adrian Ghenie
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Adrian Ghenie
Seit Erscheinen seiner ersten Monografie vor vier Jahren, hat sich der Ruf des rumänischen Künstlers Adrian Ghenie, einer der wichtigsten und eigenständigsten Maler seiner Generation zu sein, weiter gefestigt. Gleich mehrere Museumsausstellungen präsentierten 2012 in Einzel- und Gruppenausstellungen neue Werke. Darunter waren das MoMA in San Francisco, das MCA in Denver und der Palazzo Strozzi in Florenz, wo Ghenies Gemälde gemeinsam mit Werken seines großen Vorbilds Francis Bacon gezeigt wurden. Im Frühjahr 2013 folgte sein vielbeachtetes New Yorker Debüt bei der Pace Gallery.
Während Ghenie seinem Kernthema - gesellschaftliche und politische Macht und deren Missbrauch - treu blieb, sind seine Kompositionen in den letzten Jahren viel komplexer und seine Farbpalette leuchtender geworden. Dieses Buch vereinigt rund siebzig Hauptwerke, die zwischen 2009 und 2013 entstanden sind und erlaubt einen faszinierenden Einblick in ihren Entstehungsprozess.