Peter Land Absolute Perfection
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Peter Land
Peter Land (*1966 in Aarhus) kreist in seinem Werk um das Sujet des Menschen in seinem Scheitern an alltäglichen wie existenziellen Aufgaben des Lebens. Der Künstler thematisiert in verschiedensten Medien die prekäre menschliche Verfassung. So versagt der Entertainer in einem Video vor seinem Publikum und stürzt volltrunken vom Hocker. In einer anderen Arbeit fällt ein Maler beim Streichen immer wieder von der Leiter, oder aus der Spitze einer großen Rauminstallation mit Steinen ragt ein vergeblich um Hilfe winkender Arm. Dem Betrachter dieser komischen Szenen bleibt das Lachen im Hals stecken. Dabei bedient sich Land einer künstlerischen Handschrift, die seine Figuren niemals entblößt. Der Katalog präsentiert das Gesamtwerk des Künstlers in Bildern und Texten, etwa zu Aspekten des Theatralen oder dem Bild des Mannes im Schaffen von Peter Land sowie zu seiner Auseinandersetzung mit Fragen der Erziehung und der Bedeutung von Kindheit.
Ausstellungen: Kunstpalais, Erlangen 18.1.–24.3.2013 | Galerie der Stadt Remscheid 29.6.–15.9.2013
»Ein fröhliches, ein entsetzliches, in jedem Fall aber befreiendes Buch.«
N.Z.Z. am Sonntag