Fotorealismus 50 Jahre hyperrealistische Malerei
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Fotorealismus
Sie widmen sich dem schönen Schein des modernen Alltags, der spiegelnden Welt der Oberflächen. Reflektierende Schaufenster, chromglänzende Limousinen, knallbunter Plastikkitsch und urbane Szenerien gehören seit 50 Jahren zu den Lieblingssujets der Fotorealisten. In einem aufwendigen Arbeitsprozess greifen die Künstler auf technische Hilfsmittel zurück und kreieren gemalte Illusionen: Sie fotografieren ihre Malvorlage, übertragen diese per Diaprojektion oder Rasterverfahren und bannen sie detailgetreu mit dem Pinsel oder der Spritzpistole auf die Leinwand. Die Publikation präsentiert die beeindruckenden Werke der Protagonisten des Stils aus den 1960er-Jahren – etwa Richard Estes, Chuck Close oder Don Eddy – über drei Künstlergenerationen hinweg zu den hyperrealen Seherlebnissen digital arbeitender, zeitgenössischer Vertreter wie Yigal Ozeri, Raphaella Spence oder Robert Neffson. (Englische Ausgabe ISBN 978-3-7757-3585-8)
Die vorgestellten Künstler (Auswahl):
Robert Bechtle, Charles Bell, Roberto Bernardi, Anthony Brunelli, Chuck Close, Don Eddy, Richard Estes, Audrey Flack, Franz Gertsch, Robert Gniewek, Ralph Goings, Clive Head, Gus Heinze, Ben Johnson, Ron Kleemann, Jack Mendenhall, Bertrand Meniel, Robert Neffson, Yigal Ozeri, David Parrish, John Salt, Ben Schonzeit, Raphaella Spence, Bernardo Torrens
Ausstellungen: Kunsthalle Tübingen 8.12.2012–10.3.2013 | Museo Thyssen-Bornemisza, Madrid 9.4.–30.6.2013 | Birmingham Museum and Art Gallery 20.11.2013 – 30.3.2014