Christoph Grill Short Stalks at Distant ShoresImaging Post-Soviet Space
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Christoph Grill
Christoph Grill (*1965 in Österreich) dokumentiert in großartigen Bildern den Weg der Nachfolgestaaten der Sowjetunion in die Unabhängigkeit sowie die damit verbundenen ökologischen und ökonomischen Umwälzungen. Seine Fotografien aus Russland und Weißrussland, der Ukraine, Litauen, Lettland, Estland, der Republik Moldau, Armenien, Georgien, Aserbaidschan, Kasachstan, Turkmenistan, Usbekistan, Kirgisistan und Tadschikistan halten unsentimental den Alltag fest: In den Ruinen kommunistischer Utopien spielen Kinder, Triumphbögen stehen im Nirgendwo, in den Ritzen eines Exerzierplatzes wächst Gras. Grills fotografische Notizen verorten das auf seinen Reisen Gesehene, die Begegnungen mit den Menschen und deren Überlebenswillen, auch und gerade angesichts unübersehbarer Zerfallserscheinungen.
»Höchstempfehlenswert - für Weltenbummler und Fotokunstkenner gleichermaßen!«
Kosmopolis