Neo Rauch Das Grafische Werk1993-2012
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Neo Rauch
Als einer der bekanntesten zeitgenössischen Künstler hat Neo Rauch (*1960 in Leipzig) in den vergangenen Jahrzehnten neben Malerei und Zeichnung zahlreiche Druckgrafiken geschaffen. Seine oft surreal anmutenden Figuren und Bildwelten, die sich auf zeitlich und örtlich verschiedene Historien zu beziehen scheinen, finden sich auch in den grafischen, zumeist mehrfarbigen Drucken wieder. Die Publikation präsentiert das gesamte grafische Œuvre des Künstlers von 1993 bis heute anlässlich dessen großzügiger Schenkung an seine Heimatstadt Aschersleben: Rauch überlässt der im Vorharz gelegenen Stadt seiner Kindheit und Jugend je eine Auflage aller bisherigen Druckgrafiken. Durch die Gründung der Stiftung wird das Werk der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die Publikation zeigt diese Werke detailliert und ausführlich und thematisiert den Zusammenhang zwischen der ursprünglichen Verbundenheit mit einem Ort und der inneren Schöpferkraft des Künstlers.
Ausstellung: Grafikstiftung Neo Rauch, Aschersleben ab 1.6.2012