Stefan Wissel Latente Ressourcen
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Stefan Wissel
Stefan Wissel (*1960 in Hamburg) betreibt mit Farben und Formen ein hintergründiges Spiel voller Humor. Der in Düsseldorf lebende Künstler vermag in seinen skulptural-installativen Werken die analytische Strenge des Minimalismus, auf den er sich unverkennbar bezieht, aufzulockern, ohne das kunsthistorische Erbe dabei zu entwürdigen. Vielmehr ergänzt er dessen formale Systematik um die Dimension des Empfindens. Wissel hat komplexe Gefühlswelten im Blick und kondensiert einzelne Emotionen in offenen, notgedrungen ambivalenten und mehrdeutigen Strukturen, sodass sich darin die Gestalt und Funktion alltäglicher Dinge neu und anders zeigt. Anhand der neuesten Werke geht die Publikation nicht zuletzt auch dem schöpferischen Prozess des Künstlers nach und zeigt, wie Wissel das ästhetische Potenzial einfacher Gegenstände herausarbeitet und ihre Schönheit und Poesie sichtbar macht.