Herbert Brandl
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Herbert Brandl
Herbert Brandl (*1959 in Graz) zählt zu den prägenden Protagonisten der zeitgenössischen Malerei. Seine Teilnahme an der documenta IX in Kassel 1992 und der Biennale di Venezia 2007 zeugt von seiner internationalen Präsenz. Seit Brandls künstlerischen Anfängen nimmt das Sujet Landschaft einen dominierenden Stellenwert in seinem Werk ein, wobei seine Bilder zwischen malerisch Abstraktem und motivisch Gegenständlichem changieren. Vor allem seitdem der Künstler den Berg als Motiv in seine Gemälde integriert hat, entstehen abstrakte Farbfeldmalereien und mächtige Gebirgsbilder parallel nebeneinander.
Die Publikation präsentiert eine Vielzahl von Werken seit den frühen1980er-Jahren, begleitet von ganz neuen Gemälden, die eigens für die Retrospektive geschaffen wurden. Zudem geht sie besonders auf Herbert Brandls Affinität zu Gemälden von Altdorfer, Tizian und Rubens aus dem Kunsthistorischen Museum in Wien ein, die sein malerisches Schaffen nachhaltig inspiriert haben.
Ausstellung: Bank Austria Kunstforum, Wien 26.1.–15.4.2012