Pierre Bonnard
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Pierre Bonnard
Die Publikation widmet sich retrospektiv Pierre Bonnard (1867–1947), einem der faszinierendsten Maler der Moderne. Als hervorragender Kolorist verfolgte er das Ziel, sämtliche Sinneseindrücke durch Farbe auszudrücken. Seine bevorzugten Sujets fand er in seinem persönlichen Umfeld, wobei seine Häuser in der Normandie und an der Côte d’Azur eine besondere Rolle spielten; in ihnen fand er die Konstellationen und Anregungen, die er für seine Farbkompositionen benötigte. Der Katalog zeigt ein veritables "Maison imaginaire de Bonnard" und präsentiert seine bevorzugten Themen, denen er sein Leben lang treu blieb. Mit rund 60 Gemälden, aus internationalen Museen und Privatsammlungen, mit den berühmten Szenen von Badenden, Ansichten aus seinem Garten, Alltagsdarstellungen sowie dem bunten Treiben auf den Pariser Strassen, gibt er eine neue Übersicht über Bonnards Werk und künstlerische Entwicklung. (Englische Ausgabe ISBN 978-3-7757-3265-9)
Ausstellung: Fondation Beyeler, Riehen/Basel 29.1.–13.5.2012