"It' s a poor sort of memory that only works backwards" On the Work of Johan Grimonprez
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
"It' s a poor sort of memory that only works backwards"
Dieser Reader stellt die aufschlussreichsten Dialoge und Kritiken zum Werk von Johan Grimonprez (*1962 in Roeselare, Belgien) zusammen und präsentiert erstmals Teile seiner Filmskripte. Kobarweng or Where Is Your Helicopter? zielt auf den Kern eines Nebenproduktes des Kolonialismus: das belastete Erbe im anthropologischen Diskurs. dial H-I-S-T-O-R-Y enthüllt die verborgenen Dimensionen unserer mediatisierten Kultur in Bezug auf Nachrichtenshows und deren Kultivierung von Angst, Vergessen und Katastrophen. Double Take nutzt das Konterfei Alfred Hitchcocks als Wegweiser durch verwirrende Doppelbilder, die sich aus Kino und Fernsehen, Kapitalismus und Kommunismus, Werbespots und Kriegsführung ergeben. Maybe the Sky Is Really Green, and We’re Just Colorblind dient Johan Grimonprez als Skizzenbuch, mit dem er bearbeitete Themen erweitert und neue erforscht.
Ausstellungen: Blaffer Art Museum, University of Houston, Texas 15.1.–2.4.2011 | S.M.A.K., Ghent 15.10.2011–8.1.2012