ASCO Elite of the Obscure. A Retrospective, 1972-1987
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
ASCO
Die Publikation stellt das vielfältige Werk der Künstlergruppe Asco (1971–1987) vor, deren Kern mit Harry Gamboa Jr., Gronk, Willie Herrón und Patssi Valdez aus Künstlern mexikanischer Abstammung aus dem Osten von Los Angeles bestand. Mit Performances, Kunst im öffentlichen Raum und Multimediakunst antworteten sie auf die gesellschaftspolitisch turbulenten Zeiten in Los Angeles – Aktionen, die sich parallel zum allgemeinen internationalen Kontext bewegten. Geografisch und kulturell getrennt von der erst im Entstehen begriffenen Kunstszene in Los Angeles und ästhetisch im Konflikt mit der aufkommenden Chicano-Kunstbewegung, gründete sich Asco, um das breite Spektrum des Konzeptuellen zu erforschen und zu nutzen. Die Publikation bietet einen Überblick über das nahezu 2o-jährige Schaffen der Künstler mit Abbildungen bisher unveröffentlichter Kunstwerke, neuen Essays von Kunsthistorikern und historischen Dokumenten.
Ausstellungen: Los Angeles County Museum of Art, Los Angeles 4.9.– 4.12.2011 | Williams College Museum of Art, Williamstown, Mass. 4.2.–29.7.2012 | NEMA Annual Conference, Burlington, 7–9.11.2012