Jörn Vanhöfen Aftermath
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Jörn Vanhöfen
Der Fotograf Jörn Vanhöfen ( *1961 Dinslaken ) reist für seine Bilder in Gegenden unserer Welt, die sich rasend schnell verändern. Immer sind es Orte, an denen man rückhaltlos an permanentes Wachstum und grenzenlosen Profit glaubt, denn die Auswirkungen dieser fatalen Einstellung sind die Zielobjekte seiner fotografischer Arbeit. In Afrika, Europa, Asien und Nordamerika fährt Vanhöfen überall dorthin, wo sich Folgen unübersehbar zeigen: Von der Chicagoer Börse und den Townships in Kapstadt über Apuliens Waldbrände und verlassene Detroiter Fabriken bis hin zum Schrottplatz seiner Heimatstadt im Ruhrgebiet hält er diese modernen Ruinen unserer Zeit auf eigentümlich poetischen Fotografien fest. Seine Bilder sind von faszinierender Schönheit und lassen uns gleichzeitig erschrecken vor den unausweichlichen Konsequenzen unseres Handeln.
»Eines der besten Fotobücher dieses Sommers.«
Photoscala
»Auf seinen Bildern hat Jörn Vanhöfen den Untergang grandios inszeniert, schön und erschreckend zugleich.«
N.Z.Z. am Sonntag