Trude Fleischmann Der selbstbewusste Blick
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Trude Fleischmann
Trude Fleischmann (1895–1990) fotografierte Theaterstars, Tänzerinnen und Intellektuelle. Berühmt geworden sind ihre Porträts von Zeitgenossen wie Karl Kraus oder Alban Berg, für Furore sorgten ihre Tanz- und Aktstudien. Ihre Bewegungsstudien von nackten Tänzerinnen stehen für die intensive Suche nach neuen Körperbildern. Sie war eine jener selbstbewussten, jungen jüdischen Fotografinnen, die nach dem Ersten Weltkrieg in Wien eigene Studios eröffneten und in einem angestammten Männerberuf Karriere machten. Fleischmanns Atelier wurde zum Treffpunkt des Wiener kulturellen Lebens. Nach ihrer Vertreibung 1938 gelang es ihr, in New York Fuß zu fassen und eine zweite Karriere aufzubauen. Der Schwerpunkt der Publikation liegt in der Wiener Zeit der Fotografin von 1920 bis 1938 und enthält zahlreiche bisher noch unveröffentlichte Porträts, Tanz- und Aktfotos, aber auch Reise- und Reportagebilder.
Ausstellung: Wien Museum 27.1.–29.5. 2011