Carsten Höller Soma. Dokumente

€ 15,00
inkl. MwSt. Versandkosten werden beim Checkout berechnet

Dieser Titel ist nicht lieferbar.


Gestaltet von: Verena Gerlach Herausgegeben von: Udo Kittelmann, Dorothée Brill Einführung von: Dorothée Brill Deutsch, Englisch November 2010, 128 Seiten, 49 Abb. Broschur 242mm x 172mm
ISBN: 978-3-7757-2764-8
| Mit historischen und aktuellen Forschungsberichten und einem umfangreichen Bildteil zur spektakulären Ausstellung im Hamburger Bahnhof in Berlin



Carsten Höller (*1961 in Brüssel) geht dem Mythos von Soma nach, einem heilsbringenden Trank vedischer Nomaden in Nordindien im 2. Jahrtausend vor Christus, der Erkenntnis, Unsterblichkeit und Zugang zur göttlichen Sphäre versprach. Die psychoaktiven Inhaltsstoffe dieses Getränks sind nicht zweifelsfrei überliefert. Als eine von Wissenschaftlern favorisierte Substanz gilt der Fliegenpilz.

Die Publikation stellt eine Textsammlung von Forschungsberichten zur Substanz Soma in den Mittelpunkt, die von Quellen aus dem frühen 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart reichen und unterschiedliche wissenschaftliche Disziplinen und Ansätze vertreten. Soma gibt also jenes Materialkonvolut in Ausschnitten an die Hand, das die wissenschaftliche Basis für Carsten Höllers künstlerische Arbeit liefert und stellt dadurch zugleich die Frage nach der Eindeutigkeit wissenschaftlicher Erkenntnis.

 





Ausstellung: Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart – Berlin 5.11.2010 – 6.2.2011