Sandra Vásquez de la Horra
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Sandra Vásquez de la Horra
Das ausschließliche Medium der 1967 in Chile geborenen Sandra Vásquez de la Horra ist das Zeichnen mit Bleistift und Farbstift auf Papier. Zum Motivrepertoire gehören Volksreligion, Aberglaube, Märchen und Erinnerungen an die Pinochet-Diktatur, wobei die Künstlerin lateinamerikanische Traditionen mit europäischen verbindet. In einem ungewöhnlichen weiteren Bearbeitungsschritt verleiht sie den Zeichnungen ihre endgültige und charakteristische Form: die Künstlerin taucht sie in ein Bad aus geschmolzenem Bienenwachs, der als gelblich-brauner Film haften bleibt. Die Zeichnungen wirken nach dieser Prozedur durchscheinend und seltsam zeitlos – eine Ästhetik, die den surrealen Gehalt der Darstellungen noch verstärkt. Sandra Vásquez de la Horras Werke fanden Eingang in bedeutende Sammlungen, wie der des Centre Georges Pompidou in Paris, der Piermont Morgan Library in New York und des museums kunst palast in Düsseldorf.
Ausstellungen: Nolan Judin Berlin 1.5.–5.6.2010 | Bonnefantenmuseum, Maastricht 11.7.–24.10.2010 | Und weitere Stationen