Iona Rozeal Brown
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Iona Rozeal Brown
Die amerikanische Künstlerin iona rozeal brown (*1966 in Washington, D.C.) untersucht in ihrer Arbeit die Bemühungen junger Frauen, für sich eine authentische Individualität in Anspruch zu nehmen und diese auch auszudrücken. In ihren visuell beeindruckenden und konzeptionell vielschichtigen gegenständlichen Gemälden erschafft sie dabei eine komplexe, fantastische Mythologie, in der sie Einflüsse aus Folklore und Alltagskultur, Autobiografisches, soziologische Beobachtungen und kunsthistorische Elemente kombiniert. Ihre Nuancierungen reicht dabei von spielerisch und witzig bis angriffslustig und beunruhigend, wobei in ihrer jüngsten Serie die kulturelle Gemengelage aus schwarzem Hip-Hop and japanischen Kulturformen eine neue Qualität erreicht. Ein Essay von Megan Lykins Reich zeichnet rozeal browns künstlerische Entwicklung nach und erläutert zusätzlich ein Kunstprojekt von iona rozeal brown mit High-School-Schülern, das Teil des Ausstellungsprojekts ist.
Ausstellung:Museum of Contemporary Art Cleveland 29.1.–9.5.2010